Musik in der Calwer Stadtkirche zwischen Palmsonntag und Ostersonntag 2023

 

In der Calwer Stadtkirche gibt es zwischen Palmsonntag und Ostersonntag in Gottesdienst und Konzert viel Musik zu hören, die für unterschiedliche Besetzungen geschrieben wurde.

 

Am 2. April, dem Palmsonntag, werden um 18 Uhr drei Kantaten von Johann Sebastian Bach aufgeführt, die noch nicht zur Karwoche gehören und daher teilweise recht beschwingt und fröhlich klingen, was in den Passionen, die ja zum Karfreitag gehören, nicht statthaft ist. Es sind dies die Kantaten „Jesus nahm zu sich die Zwölfe“, „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ und „Himmelskönig, sei willkommen“ für Soli, Chor und Orchester. Vor allem die letzte Kantate, die von Bach eigens für Palmsonntag bestimmt war, stellt die Erlösungstat Christi in einem hellen Licht dar, welches für die Christen durchaus ein Grund zur Freude ist. Die Ausführenden sind Susan Eitrich (Sopran), Sarah-Lena Eitrich (Alt), Stefan Frieß (Tenor) und Wojciech Latocha (Baß), die Calwer Kantorei und die Kammersinfonie Calw unter der Leitung von Martin W. Hagner.

Karten und Programme für 10€ und 15€ sind ab 17.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

 

In den Passionsandachten von Montag, 3. April bis Mittwoch, 5. April jeweils um 19 Uhr wird Martin W. Hagner am Flügel die sechs Moments musicaux von Franz Schubert spielen. Am bekanntesten davon ist heutzutage der Moment musicale Nr. 3 in f-moll, ein nur scheinbar tänzerisches Stück, das aber tatsächlich, wie die anderen Stücke auch, sehr tief in die Seele der Melancholie und Traurigkeit eintaucht.

 

Am Karfreitag, 7. April, werden im Gottesdienst um 15 Uhr „Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz“ in der Streichquartettfassung von Joseph Haydn aufgeführt. Zu diesen in den vier Evangelien überlieferten Sätzen Jesu komponierte Haydn sehr ausdruckstarke Stücke voll Empfindsamkeit. Wie von Haydn ursprünglich geplant, werden diese Stücke mit den entsprechenden Christusworten und einer kurzen Auslegung durch Dekan Erich Hartmann verbunden.

Die musikalische Aufführung hat das Streichquartett der Kammersinfonie Calw mit Friedemann Kienzle, Monika Kriese, Christina Wald und Gottfried Müller.

 

Am Ostersonntag, 9. April, spielt Martin W. Hagner im Gottesdienst um 10 Uhr Orgelwerke von Johann Sebastian Bach aus dem „Orgelbüchlein“, von Jean Langlais („Incantation pour un jour sainte“) u.a.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

23. Juli 2023

18 Uhr

Stadtkirche Calw

 

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 7

A-Dur, Op. 92 


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

29. Oktober

18 Uhr

Stadtkirche Calw

 

Joseph Haydn

Die Schöpfung

für Soli, Chor und Orchester